Basische Rezepte
Schnell und einfach zubereitet.
Sie spenden Dir nachhaltig Kraft im Alltag.
Kastanienbrot (glutenfrei)
Zur Jause, zum Frühstück, zum Brunch – ein saftiges, gut duftendes Brot darf dabei nicht fehlen. Wir verraten Dir heute unser heiß begehrtes Kastanienbrot-Rezept –
Kürbis-Mostschaumsuppe
Kürbis trifft Most. Hol Dir ein Stückchen österreichische Mosttradition am Suppenteller.
Basenbowl
„Eat the rainbow(l)“ lautet die Devise dieses basischen Rezepts. Gemüse in allen Farben machen unsere Basenbowl zum Fest der Sinne. Die Süßkartoffel punktet nicht nur
Rote-Rüben-Borschtsch
Hol Dir ein Stückchen Osteuropa auf den Teller. Das russische/ukrainische Nationalgericht „Borschtsch“ schmeckt nicht nur unglaublich lecker, sondern versorgt Dich zudem mit einer ordentlichen Portion
Kichererbseneintopf
Mach Dir einen Eintopf voller pflanzlicher Proteine und Satt-Macher. In diesem wohltuenden Gericht verstecken sich ganz viele Kichererbsen, die dir neben pflanzlichem Eiweiß auch viele Vitalstoffe liefern, die Fettverbrennung aktivieren und eine hervorragende Eisenquelle sind.
Bananen-Schoko Müsli
Schokolade im Frühstück? Naja, nicht ganz, sondern Kakaopulver. Durch den Fruchtzucker der Banane entsteht aber ein fruchtiges Schocko-Geschmackserlebnis. Noch dazu ist roher Kakao sehr gesund
Sommerlicher Rotkrautsalat
Zutaten für 4 Portionen 1/2 Rotkohl 2 Orangen 1 Grapefruit 50 g Sonnenblumenkerne 1 EL Honig 2 EL Olivenöl 3 EL Apfelessig Zubereitung Entferne die
„Ofengemütlich“
Ofengemütlich?! Natürlich meinen wir Ofengemüse, aber Ofengemüse ist so schnell und einfach zubereitet, dass wir es eben gerne als gemütlich bezeichnen. 😉 Neben der Gemütlichkeit
Müsli mit Banane
Für alle „Morgens-Süß-Esser“ haben wir hier ein Rezept, das einfacher kaum sein könnte. Das tolle daran ist, dass es als Basis für jedes Müsli Deiner
Buchweizenbrot ohne Gluten
Buchweizen ist ein außergewöhnliches Lebensmittel. Nicht nur der Name, sondern auch Aussehen und Geschmack lassen uns Buchweizen als Getreide einordnen. Allerdings hat er damit nicht
Linseneintopf mit Zucchini
Wusstest Du, dass Linsen mehr pflanzliches Eiweiß enthalten, als irgendeine andere Hülsenfrucht? Deswegen sind sie eine tolle alternative Proteinquelle zu Fleisch und Milchprodukten. Zusätzlich versorgen
Chili sin Carne
Wie alle Hülsenfrüchte enthalten Kidneybohnen ein hohes Maß an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen – perfekt für alle, die sich gern satt essen und dabei nicht
Kartoffelsuppe mit Rosmarin
Dieses Suppenrezept könnte kaum unkomplizierter und zudem kaum basischer sein, denn die Kartoffel ist einer der stärksten Basenlieferanten. Wegen ihres hohen Wassergehaltes, sind Kartoffeln an
Basischer Kuchen
Roh, vegan und basisch. Dieser Kuchen enthält tolle Zutaten, die Deinen Körper mit einer Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe versorgt. Ohne Zuckerzusatz. Er kann also ganz ohne
Sauerkraut-Eintopf
Eintöpfe und Suppen sind um diese Jahreszeit ideal, denn sie wärmen uns von innen und spenden Kraft. Auch Sauerkraut ist jetzt sehr zu empfehlen –
Cremige Apfel-Hirse
Dieses Frühstücksrezept solltest Du unbedingt in Dein Standartrepertoire einbauen, denn es ist ratzfatz zubereitet, spendet viel Kraft für den Start in den Tag und schmeckt
Erbsen-Zucchini-Aufstrich
Gemüseaufstriche gibt’s bei uns regelmäßig zum Frühstück. Sie sind aber auch toll für den Hunger zwischendurch oder als Partysnacks mit Knäckebrot oder Nachos geeignet. Sie
Gazpacho mit Kaniwa
Kalte Suppe bieten im Hochsommer die perfekte Möglichkeit sich abzukühlen. Eine Gazpacho, also eine andalusische Gemüsesupppe ist nicht nur erfrischend, sondern auch eine wahre Vitaminbombe,
5 Tage Basenkur "do-eat-yourself"
Melde Dich für unsere Basenpost an und wir schicken Dir unser Handbuch kostenlos per Mail als PDF zu.